

Jehan Titelouze (1563-1633)
Jehan Titelouze: Hymnes de l'église
Léon Berben
Juvigny (F), Eglise Notre-Dame
Jehan Titelouze (1563-1633) : |
Ad cænam agni providi |
Veni Creator Spiritus |
Pange lingua gloriosi |
Ut queant laxis |
Ave Maris Stella |
Conditor alme siderum |
A solis ortus cardine |
Exultet cælum laudibus |
Annue Christe sæculorum |
Sanctorum meritis |
Iste confessor |
Urbs Jerusalem beata |
Léon Berben, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:57 (h:m)
Booklet: 28p., Englisch Deutsch
Bestell-Nr. AE 11341
EAN 4026798113414
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2022
Auf seiner neuen Doppel-SACD entführt uns Léon Berben nach Frankreich und präsentiert uns sämtliche zwölf Hymnen von Jehan Titelouze (1563 - 1633), die 1623 veröffentlicht wurden.
Der Bau der historischen Orgel in der Kirche Notre-Dame in Juvigny wurde 1663 von Jean de Villers begonnen und nach dessen Tod von Jacques Carouge abgeschlossen. Sie ist eines der am besten erhaltenen frühbarocken Instrumente in Frankreich und - Dank ihrer mitteltönigen Stimmung und ihrer charakteristischn Kangfarben - ein perfektes Instrument für dieses Repertoire. Berbens kluge und farbenreiche Registrierungen und seine viel gelobte Verzierungskunst sind das Ergebnis umfangreicher Quellenstudien und lassen diese oft als "streng" beschriebene Musik in neuem Glanz erstrahlen.

Super Audio CD (SACD) Information
Diese 'Hybrid' Super Audio CD spielt in allen CD-Spielern und SACD-Spielern.
CD Audio: Stereo
SACD: Stereo High Resolution + Multichannel Surround High Resolution
Rezensionen zu “Titelouze: Jehan Titelouze: Hymnes de l'église”
Res Musica Frédéric Muñoz, 25 February 2023 :
Nach und nach nimmt Jean Titelouze einen bemerkenswerten Platz in der Diskographie ein. Die vorliegende Gesamteinspielung der Hymnes de l'église bietet eine völlig neuartige Interpretation, die sich auf die zu Beginn des 17ᵉ Jahrhunderts üblichen Aufführungsweisen stützt, sowohl was die Interpretation als auch was die Art der Registrierung der Orgeln betrifft. Léon Berben legt hier eines seiner schönsten Alben vor.
Den vollständigen Artikel (auf französisch) finden Sie auf der Res Musica Website.
Music Web International Stephen Greenbank, March 8, 2023 :
Until this new release came along I’d never heard the name Jehan Titelouze. He was a French Catholic priest, composer, poet and organist, who served as a canon and organist at Rouen Cathedral. Praised for his improvisatory skills and virtuoso technique on the organ, he was sought after far and wide as a performer. As a composer he is regarded as among the greatest early Baroque composers of France, and is credited as the first composer of the French organ school. His Hymnes de l’église of 1623, featured in this album, and his Magnificat settings written three years later, are considered his finest achievements...
Please read the full article on Music Web International's website!