

Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Sigfrid Karg-Elert: Ultimate Organ Works Vol.8
Elke Völker
Die Steinmeyer Orgel der Mannheimer Christuskirche
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933) : |
Festmusik aus "Die Meistersinger von Nürnberg" C-Dur |
Sunset As-Dur [op.108, 1] |
Starlight E-Dur [op.108, 2] |
Elegaic Poem es-Moll [op.108, 3] |
Stimmen der Nacht Des-Dur [op.142, 1] |
Valse mignonne E-Dur [op.142, 2] |
Romantisch Fis-Dur [op.142, 2] |
Harmonies du soir Des-Dur [op.72, 1] |
Clair de lune H-Dur [op.72, 1] |
La nuit Des-Dur [op.72, 3] |
Pastell Nr. 1 H-Dur [op.92, 1] |
Pastell Nr. 2 e-moll [op.92, 2] |
Pastell Nr. 3 Fis-Dur [op.92, 3] |
Elke Völker, Orgel
Gesamtspielzeit: 1:15 (h:m)
Booklet: 28p., Englisch Deutsch
Bestell-Nr. AE 11001
EAN 4026798110017
Produktkategorie: SACD
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2015
- play_circle_outline Festmusik aus "Die Meistersinger von Nürnberg"
- play_circle_outline Sunset
- play_circle_outline Starlight
- play_circle_outline Elegaic Poem
- play_circle_outline Stimmen der Nacht op.142, 1
- play_circle_outline Valse mignonne op.142, 2
- play_circle_outline Romantisch op.142, 3
- play_circle_outline Harmonies du soir op.72, 1
- play_circle_outline Clair de lune op.72, 2
- play_circle_outline La nuit op.72, 3
- play_circle_outline Pastell Nr.1, op.92, 1
- play_circle_outline Pastell Nr.2, op.92, 2
- play_circle_outline Pastell Nr.3, op.92, 3
Wir von AEOLUS sind stolz darauf, mit dem neuen Volume 8 unserer Karg-Elert Edition "Ultimate Organ Works" eine der bedeutendsten spätromantischen Orgeln Deutschlands auf unserem Label präsentieren zu können: die G.F.Steinmeyer Orgel der Christuskirche in Mannheim, 1911 erbaut.
Auf dieser neuen SACD versammelt Elke Völker mehrere Triptychen unter dem Begriff "Impressionen", einer Gattung von charakteristischen Tongemälden, auf die der Komponist sehr gerne zurückgegriffen hat, lassen sich doch unter dieser Bezeichnung auf's vortrefflichste musikalische Momentaufnahmen und Stimmungsbilder einordnen. Die schier unerschöpflichen Klangfarben und Nuancen der berühmten Steinmeyer-Orgel lassen bei der Interpretin keinerlei Wünsche offen... von der zartesten Aeoline, über eine Original-Celesta bis hin zum donnernden Fortissimo. Der Komponist selber bezeichnete diese Orgel in einem Brief seinerzeit einmal als das "Mannheimer Wunderwerk"...
Selbstverständlich gibt unsere Aufnahme diese riesige dynamische Bandbreite vollkommen unverfälscht wieder!
